Daniel Stadlmayr, FF Bruckleiten zur Übersicht
Unsere Atemschutzgruppe absolvierte ein forderndes Training bei der FF Ried im Innkreis.
Am Samstag, 28. Juni 2025 durften wir bei der FF Ried im Innkreis an einem Intensivkurs zum Thema Atemschutz teilnehmen – ein wichtiger Baustein in unserer laufenden Aus- und Weiterbildung.
Nach einer kompakten Wiederholung zentraler Theorieinhalte rund um Atemgifte, Einsatzgrenzen und Einsatzabläufe wurde besonders auf die Ausrüstung, Pflege und Wartung unserer Atemschutzgeräte eingegangen. Im Anschluss wartete ein echtes Highlight: der Hindernisparkour der FF Ried, bei dem sich unsere Träger in 4er-Gruppen den Herausforderungen unter Einsatzbedingungen stellen konnten.
Insgesamt waren wir mit 11 Kamerad:innen vor Ort. Neben viel neuem Wissen kam auch der Spaß nicht zu kurz – ein gelungener und fordernder Samstag!
Für uns bildete dieser Tag den perfekten Abschluss unserer internen Atemschutzausbildung. Nun richten wir unseren Fokus auf die bevorstehenden Veranstaltungen wie die Cubanight und den Frühschoppen. Im Herbst planen wir zusätzlich ein Training im Brandcontainer, um bestens vorbereitet zu bleiben.
Ein herzliches Dankeschön an die Kameraden der FF Ried im Innkreis für die professionelle Durchführung und die Möglichkeit zur Teilnahme!